Der Kleidertausch wurde ca. September 2023 von FridaysForFuture Stralsund ins Leben gerufen. Inspiration war dabei die Kleidertauschparty-Kultur in Greifswald; hier mussten Veranstalter von Kleidertauschpartys sich teilweise untereinander absprechen, damit nicht mehrere parallel zueinander stattfanden! 🤯
Hier in Stralsund ist die Lage deutlich ruhiger, statt von "Kleidertauschpartys" sprechen wir hier lieber nur vom Kleidertausch. Auch das ist etwas verwirrend, da viele denken, es gehe um ein 1:1 Tauschgeschäft, was gar nicht das Ziel der Sache ist.
Über die Monate verlor die FridaysForFuture-Bewegung bundesweit an Fahrtwind. Die Politik hat sich lange genug die Ohren zugehalten, dass man die Geduld daran verlor, Ihnen zuzurufen. Immer mehr Mitstreiter:innen schlossen Schulabschluss, Abitur, Ausbildung oder Studium ab und verließen Stralsund, bis sich letztendlich FridaysForFuture Stralsund komplett auflöste. Doch glücklicherweise fanden sich fleißige Helfer außerhalb von FridaysForFuture, die den Kleidertausch am Leben halten wollten. Somit wurde der Kleidertausch zum Selbstläufer.
Noch ist das Team überschaubar genug, dass sich hinter dem Kleidertausch kein Verein gegründet hat. Mit zunehmender professionalisierung, und falls wir weitere Helfer dazugewinnen können, steht das aber auch nicht außer Frage.